Der Kanton Basel-Landschaft will kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben noch besser unterstützen. Dazu lanciert der Kanton in Zusammenarbeit mit der Familienfreundlichen Wirtschaftsregion des Arbeitgeberverbands Region Basel die neue Informationsplattform JOB&LIFE. Auf der Webseite finden regionale Betriebe konkrete Tipps für eine einfache und praxisnahe Umsetzung.
Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben ist zentral für Mitarbeitende und für die Attraktivität von Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Die neue Webseite www.joblife-baselland.ch bietet regionalen KMU und Institutionen Informationen und Empfehlungen zu verschiedenen Vereinbarkeitsthemen. Vereinbarkeit von Arbeit und Familie ist eine wichtige Grundlage für die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Baselland und gibt Familien mehr Spielraum, um bezahlte Erwerbsarbeit und Betreuungsaufgaben untereinander aufzuteilen.
Betriebe, die flexiblere Arbeitsbedingungen und andere Lösungen für Vereinbarkeit bieten, sind attraktiv für Fachkräfte. Nachgewiesen sind auch ein positiveres Arbeitsklima, höhere Arbeitszufriedenheit und geringere Fluktuation. «Das zeigt klar: ein gut abgestimmtes Berufs- und Privatleben bringt grosse Vorteile für beide Seiten, Arbeitnehmende und Arbeitgebende», kommentiert Projektleiterin Iris Graf. Mit Hinblick auf den Fachkräftebedarf lohnt es sich daher für Betriebe, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen.
Die Online-Plattform JOB&LIFE zeigt eine Palette von Lösungsansätzen und Tipps speziell für KMU auf. Damit können ganz verschiedene Betriebe einen passenden Baustein finden und schon ist der Anfang gemacht – seien es flexiblere Arbeitszeiten, eine angepasste Arbeitsorganisation oder die gezielte Unterstützung von Mitarbeitenden mit Betreuungspflichten.
Dass Vereinbarkeit im Kanton Basel-Landschaft bereits gelebt wird und dass sie sich lohnt, zeigen erste Fallbeispiele, wie das der Spitex Regio Liestal auf der Webseite. Die Plattform JOB&LIFE inspiriert und motiviert KMU, aus Vereinbarkeit von Beruf und Familie einen unternehmerischen Nutzen zu ziehen und sich als attraktive Arbeitgebende zu positionieren.