Suchen

Regeln Sie die Teilzeitabsenzen

Wie erfassen Sie Absenzen von Teilzeitmitarbeitenden, z. B. Krankheitstage?

Grundsätzlich gibt es zwei Varianten:

  • Fixe Arbeitstage: Diese Variante können Sie nutzen, wenn Teilzeitmitarbeitende immer an den gleichen Tagen arbeiten. Abwesenheitstage werden mit 8 oder 8,4 Stunden gutgeschrieben (je nach Tagessoll in Ihrem Betrieb), wenn sie auf einen fixen Arbeitstag fallen. Für halbe Tage wird die Hälfte gutgeschrieben. An anderen Tagen wird keine Zeit gutgeschrieben.
  • Arbeitszeit an jedem Arbeitstag: Bei dieser Variante wird die Arbeitszeit auf die ganze Arbeitswoche verteilt (wöchentliche Arbeitszeit / 5). Abwesenheitstage werden dann mit der durchschnittlichen täglichen Arbeitszeit gutschrieben – auch dann, wenn sie in die Freizeit fallen. Dieses System ist bei Mitarbeitenden geeignet, die jeden Tag arbeiten, kann aber auch bei fixen Arbeitstagen genutzt werden. Arbeitet eine Person z. B. 50 % und ist am Montag krank, dann werden ihr für diesen Tag 4 oder 4,2 Stunden gutgeschrieben – egal ob sie am Montag normalerweise arbeitet oder nicht.

In diesem Leitfaden finden Sie die Details:

Ihre Meinung
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.